Drehbuch & Ideen für KIRA Film

Endlich wieder treffen! am 30.06.2021 um 16Uhr im Hinterhof der Tonhalle! Wir wollen das Drehbuch für unseren KIRA Kurzfilm schreiben. Der Film soll an einem der ersten beiden Juli-Wochenenden gedreht werden! 😊 Medienpädagogische Unterstützung bekommen wir vom Thüringer Medienbildungszentrum (TMBZ Gera). Wir sind schon ganz gespannt! Da es bereits einige interessierte Kinder gibt, bitten wir …

Podcast „Corona und Freizeit“

Im zweiten Teil der Reihe „KINDER[LEBEN] AUF ABSTAND“ wird in einem Gespräch zwischen drei Schüler*innen zwischen 12 und 17 Jahren der Fokus auf den Einfluss von Corona bezüglich ihrer Freizeitgestaltung gelegt. Dabei werden die Vor- und Nachteile besprochen. Wie hat sich Corona auf das Freizeitverhalten der Schüler*innen ausgewirkt?

Podcast „Corona und Schule“

In diesem Podcast berichten 2 Schüler*innen verschiedener Schulen über ihre Erfahrungen im täglichen Umgang mit den Coronamaßnahmen und vergleichen die Durchsetzung der Regeln an ihren jeweiligen Schulen. Dazu haben sie sich einige Fakten und Themenpunkte bereitgestellt, welche sie im unten aufgeführten Podcast ausführlich besprechen. Dies ist der erste Podcast der Reihe „KINDER[LEBEN] AUF ABSTAND“  

Einladung Online-Schulung zu votesUP!

Liebe Mitgliedsverbände, liebe Partnerinnen und Partner, Wir wünschen Euch ein gesundes, fröhliches und erfolgreiches Jahr 2021 ! Wir alle sind immernoch dazu angehalten unsere Kontakte so weit wie möglich zu beschränken. Da wir nicht wissen wie lange die Situation noch anhält, aber sicher bei einigen von euch womöglich Vorstandswahlen etc. anstehen,  möchten wir euch zu …

Online-Vortrag: „Propaganda, Hass und Gewalt – Extrem rechte Medienstrategien in den sozialen Netzwerken“

Online-Vortrag: Montag, 16.11.2020 , 18 Uhr „Propaganda, Hass und Gewalt – Extrem rechte Medienstrategien in den sozialen Netzwerken“ *** um eine vorherige Anmeldung unter info@sjr-gera.de wird gebeten – –> Wir verschicken den Veranstaltungs-Link am 16.11. per Mail **   Inhalt: Durch Internet und Digitalisierung lässt sich eine Liberalisierung und Pluralisierung der Medienlandschaft beobachten. Diese Freiheiten …

Stellungnahme Arbeitsgemeinschaft Örtlicher Jugendringe Thüringens (AG ÖJT)

In den letzten Wochen sind seitens des Landes und des Bundes verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 beschlossen worden. Wir als Thüringer Jugendringe, im Zusammenschluss als AG ÖJT (Arbeitsgemeinschaft Örtlicher Jugendringe Thüringens), befürworten ein entschlossenes Handeln gegen Covid-19 auf politischer Ebene. Dennoch blicken wir mit großer Sorge auf die Bedeutungen und Auswirkungen der …

Philosophischer Abend: WÜRDE

7. Philosophischer Abend des Jugendrates Gera zum Thema Würde Wann: 31.01.2020  um 19.00 Uhr Wo: Jugendclub C-One, Clara-Zetkin-Straße 1, 07545 Gera   Die Würde des Menschen ist unantastbar, heißt es in Artikel 1 GG. Ist sie das? (Spoiler: Ja.) Echt? (Ja, echt.) Aber wird sie doch dauernd! (Nein.) Doch, z.B. bei Folter und Diskriminierung und …

Nächstes offenes Treffen des Jugendrat Gera

Einladung zum Treffen des Jugendrat Gera am Montag, 04.11.2019, 17 Uhr, in die Tonhalle Gera, Seminarraum des Stadtjugendrings Gera e.V. im Erdgeschoss, ein. Tagesordnung Jugendrat Gera • Top 1: Berichte aus AGs, Ausschüssen und Gremien • Top 2: zu Gast: Stellv. Sprecher des Jugendarbeitskreises des Volksbundes • Top 3: Bericht Klimapavillon • Top 4: Öffentlichkeitsarbeit …

250€ für Euer Demokratieprojekt in 2019!

Der Jugendrat Gera vergibt aus dem Jugendfonds „Demokratie Leben!“ bis zu 250€ für Eure Demokratieprojekte im Jahr 2019. Unterstützt werden von Jugendlichen initiierte Projekte, welche im Jahr 2019 umgesetzt werden können. Bewerben können sich ab jetzt Teams von mindestens drei Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen zwischen 12 und 27 Jahren. (Hinweis: keine Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen etc, sondern …

Landtagswahl in Thüringen 2019

Fragen zur Landtagswahl am 27.10.2019 in Thüringen?
Infos unter:
https://wahlen.ljrt.de/

oder auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UC2qWBHFXtY46fhog48XCPyw/videos

Hier findet ihr alles Wichtige zur Landtagswahl in Thüringen am 27.10.2019 in Textform und bewegten Bildern.

– Erklärvideo (Wie geht eigentlich Landtagswahl?)

– Link zum Wahl(O)mat

– interessante Videos von Mister Wissen2go alias Mirko Drotschmann (Mirko erklärt)

– Duell-Gespräche mit jungen Landtagskandidat*innen (Duell zur Wahl) – Wahlprogramme der Parteien, deren Jugendorganisationen Mitglied im LJRT sind (Politik verspricht)

– unsere jugendpolitischen Forderungen (Jugend fordert).

 

Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.

500€ für Euer Demokratieprojekt 2019

Der Jugendrat Gera vergibt aus dem Jugendfonds „Demokratie Leben!“ bis zu 500€ für Eure Demokratieprojekte im Jahr 2019. Unterstützt werden von Jugendlichen initiierte Projekte, welche im Jahr 2019 umgesetzt werden können. Gesucht werden Ideen, die z.B. die kulturelle Vielfalt, das Zusammenleben im Stadtteil, den toleranten und solidarischen Umgang miteinander und/oder eine Auseinandersetzung mit Vorurteilen beinhalten. …

5. Philosophischer Abend

Freitag Abend noch nichts vor? Am 12. April wird es wieder einen Philosophischen Abend – diesmal zum Thema: Gerechtigkeit geben. Natürlich ist auch wieder ein Gast geladen, der beruflich tagtäglich mit dem Thema in Berührung kommt. Komm vorbei! Es wird gemütlich! – Getränke wird es gegen Spende geben –

Treffen Jugendrat Gera 1.April 2019

Einladung zum nächsten Treffen des Jugendrat Gera Am Montag, 01.04.2019, 17 Uhr, sind Jugendliche wieder recht herzlich in die Tonhalle Gera, Seminarraum des Stadtjugendrings Gera e.V. im Erdgeschoss, eingeladen. weitere Infos auf: https://www.facebook.com/Jugendrat-Gera-1069680696394886/?epa=SEARCH_BOX     Das ist kein Aprilscherz!